Unser Einsatzfahrzeug: Florian Segeberg 29-46-02
Fahrgestell:
- Baujahr: 2008
- In Dienst: 2009
- Hersteller: MAN
- Typ: TGL 12.180
- Motor: 185PS mit Euro IV
- Getriebe: 6Gang
- Zul.Ges.Gewicht: 12.000 Kg
- Achse: Differentialgesperrt
Aufbau:
- Norm: Löschgruppenfahrzeug 10/6 Strasse
- Hersteller Aufbau: Ziegler Rendsburg
- Pumpe: FPN 10/2000 incl. Foam I Schaumzumischsystem, digital gesteuert
- Löschwasserbehälter: 1600L
- Schaummittelbehälter: 130L
- Umfeldbeleuchtung: Blendfrei in Dachblenden
- Sicherheit: Heckwarnanlage Hänsch, Rundum-Blitzkennleuchten 2 Fach Hänsch Nova LED, Heckblitzer in LED Technik, Frontblitzer LED, 3-Kammerleuchten oben
- Horn: Pressluft Anlage mit 4 Schallbechern der Fa. Martin
- Lichtmast: Pneumatisch mit Fernbedienung dreh-, schwenk- und kippbar 24V 4Fach Xenon
- Heckwarner LED Laufschrift Hänsch LI2000
- Geräteräume: Schließstange durchgehend, abschließbar,
- Tiefgezogene Geräteräume mit Auftrittsklappen
- Fahrgestellausführung Straße
- Konturmarkierung nach EN
Beladung:
- Motorsäge
- CO Warner
- Wärmebildkamera FLIR K2
- Wärmebildkamera Dräger UCF 8000
- Rettungsrucksack
- Türöffnungssatz
- Akku-Säbelsäge
- Spineboard
- Mobiles Beleuchtungssystem RLS2000
- Nasssauger
- Überdruck Fluchthaube
- Schlauchpaket Angriffstrupp
- Kombi-Schaumrohr 4M/S
- Verkehrsabsicherung
- LKW-Rettungsplattform Premium
- Kehrgeschirr für Schornsteinbrände
- Glasmaster
- Halligan-Tool (Multifunktionales Brecheisen)
- TNT-Tool
- Mast-Tauchpumpe 400L/Min
- Schnellangriff: Haspel mit 60m Schlauch und Hohlstrahlrohr
- Hydroschild
- Sonderbeladung: Zusätzliche A- Sauglängen
- Sonderbeladung: Zusätzliche B- und C-Rohre
- Sonderbeladung: 400 Meter B-Länge und über 200 Meter C-Länge