Einsatzberichte 2022
|
April |
Nr. 12
|
21.04.2022 14:02Uhr
|
THAUST - Hilfeleistung
A20 AS Geschendorf
|
|
LKW umgestürzt |
62 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung Auf die L69 durch die Feuerwehr Geschendorf angefordert. Vor Ort war ein mit Schüttgut beladener LKW umgestürzt. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung und dem Transport und sicherten die Einsatzstelle. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und kam verletzt in ein Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
17.04.2022 19:21Uhr
|
FEU - Brandeinsatz
Rohlstorf, OT Quaal
|
|
Schornsteinbrand |
30 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Rohlstorf
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung nach Quaal durch die Feuerwehr Rohlstorf angefordert. Vor Ort brannte es in einem Schornstein. Mit unserem Kehrgeschirr wurde der Schornstein zügig gekehrt und das Feuer gelöscht. So konnten wir nach kurzer Einsatzzeit wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
05.04.2022 12:16Uhr
|
THAUST - Hilfeleistung
BAB 20 AS Geschendorf
|
|
Ölspur größeren Ausmaß |
28 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2022 um 12:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf
Einsatzbericht Wir wurden durch die FF Geschendorf zur einer Ölspur auf die Kreisstrasse 92 Richtung Geschendorf nachgefordert. Aufgrund einer akuten Gefahrenlage durch Motoröl auf der Fahrbahn unterstützen wir bei ersten Abbinde- und Sicherungsmaßnahmen von der Abfahrt der A20 bis Geschendorf.
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
21.03.2022 12:51Uhr
|
THAUST K - Hilfeleistung
Westerrade Richtung Schieren
|
|
Ölspur |
216 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2022 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Schieren
Einsatzbericht Wir wurden durch die FF Schieren zur einer Ölspur auf die Kreisstrasse 3 Richtung Schieren nachgefordert. Nach kurzer Sichtung und Beratung übergaben wir die Einsatzstelle an den Strassenbaulastträger und die Polizei. Diese leiteten weitere Schritte ein.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 8
|
24.02.2022 12:23Uhr
|
TH Y - Verkehrsunfall
Westerrade Richtung Goldenbek
|
|
LKW im Graben, Person eingeklemmt |
134 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2022 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf +++ Feuerwehr Strukdorf +++ Feuerwehr Goldenbek +++ Feuerwehr Strenglin +++ Feuerwehr Amt Trave-Land +++ Feuerwehr Wulfsfelde +++ Feuerwehr Eilsdorf
Einsatzbericht Ein mit Molke beladener Sattelauflieger war in eine Graben gerutscht und auf die Seite gekippt. Der Fahrer wurde in seinem Fahrerhaus eingeschlossen und verletzt. Als erst eintreffende Wehr ging unser Trupp direkt in das Fahrerhaus vor und betreute den Fahrer. Zusammen mit der FF Geschendorf wurde der Fahrer letztendlich schonend mittels Spineboard durch die herausgesägte Frontscheibe gerettet und an den RTW mit dem Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 12 übergeben. Nebenbei wurden auslaufende Betriebsstoffe gesichert und die Einsatzstelle zur Bergung durch einen Kran vorbereitet. Unter Anderem mussten dazu Bäume beschnitten werden.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
20.02.2022 14:01Uhr
|
TH K - Hilfeleistung
Westerrade* Querstrasse
|
|
Droht Schacht in keller überzulaufen |
133 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Aufgrund andauernder Regenfälle drohte ein Brunnen überzulaufen und einen Keller zu fluten. Der Brunnenschacht wurde durch uns mittels Mastpumpe gelenzt, sodaß keine Gefahr mehr für das Haus bestand. Danach übergaben wir die Einsatzstelle an den Eigentümer.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
19.02.2022 03:17Uhr
|
AUSN -Ausnahmezustand
Westerrade* K95
|
|
Große Pappel auf Straße |
119 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 03:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum blockierte die komplette Fahrbahn. Dieser wurde durch uns beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
19.02.2022 02:23Uhr
|
AUSN -Ausnahmezustand
Westerrade* Teichstrasse
|
|
Ast droht zu fallen |
112 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 02:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Es drohte ein Ast auf einen Bürgersteig zu fallen. Dieser wurde durch uns entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
19.02.2022 00:17Uhr
|
AUSN -Ausnahmezustand
Westerrade* Ehlert
|
|
Baum auf Straße |
118 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 00:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Es wurde ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
18.02.2022 22:21Uhr
|
AUSN -Ausnahmezustand
Westerrade* Bahnhofstrasse
|
|
Äste auf Straße |
119 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 22:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Es wurden mehrere Äste beseitigt
Details ansehen
|
Nr. 2
|
18.02.2022 21:30Uhr
|
AUSN -Ausnahmezustand
Westerrade* Klingebrooker Weg
|
|
Carportdach droht wegzufliegen |
123 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Es drohte ein Carportdach wegzufliegen. Teile davon waren bereits weggeweht. Wir demontierten das restliche Dach.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
18.02.2022 17:00Uhr
|
AUSN -Ausnahmezustand
Kreis Segeberg
|
|
Wachbesetzung Orkan Zeynep |
122 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Wir wurden zur Wachbesetzung alarmiert, da ein schwerer Sturm aufzog. Um die Leitstelle zu entlasten besetzten wir Funk im Feuerwehrhaus. Insgesamt wurden wir in dieser Nacht zu 5 Einsätzen gerufen.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 15
|
27.12.2021 09:03Uhr
|
TH - Verkehrsunfall
A20 -> Bad Segeberg
|
|
Amtshilfe Polizei |
570 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2021 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf +++ Feuerwehr Strukdorf +++ Feuerwehr Bad Segeberg
Einsatzbericht Aufgrund von Eisregen hatten sich diverse Unfälle auf der A20 ereignet. Wir wurden zur Unterstützung der Polizei alarmiert.
Die Autobahn wurde in Verschiedene Abschnitte aufgeteilt, welche durch die Feuerwehren betreut wurden. Neben der Absicherung wurde auch eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
21.12.2021 09:01Uhr
|
TH Y - Verkehrsunfall
K115 Strukdorf
|
|
PKW Überschlagen |
376 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2021 um 09:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf +++ Feuerwehr Strukdorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Einsatz auf die K115 Richtung Strukdorf alarmiert. Vor Ort verunfallte ein PKW und eine Person sollte eingeklemmt sein.
Die verunfallte Person konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden. Wir brachen somit den Einsatz ab, da die FF Strukdorf vor Ort die Lage unter Kontrolle hatte.
Details ansehen
|
November |
Nr. 13
|
02.11.2021 19:54Uhr
|
THAUST - Hilfeleistung
A20 -> Bad Segeberg
|
|
Verkehrsunfall BAB 20 |
347 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2021 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf +++ Feuerwehr Strukdorf
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die Autobahn 20 alarmiert. Vor Ort war ein PKW bei hoher Geschwindigkeit verunfallt. Während der Rettungsdienst den Fahrer ins Krankenhaus verbrachte, unterstützten wir bei den Sicherungs- und Aufräummaßnahmen, sodass der aufgestaute Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte. Danach wurde die Einsatzstelle an die Strassenmeisterei für weitere Reinigungsmaßnahmen übergeben.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 12
|
29.10.2021 19:21Uhr
|
FEU - Brandeinsatz
Neukoppel
|
|
Schornsteinbrand |
424 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2021 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf +++ Feuerwehr Strukdorf +++ Feuerwehr Goldenbek +++ Feuerwehr Strenglin +++ Feuerwehr Amt Trave-Land +++ Feuerwehr Wulfsfelde +++ Feuerwehr Eilsdorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Schornsteinbrand nach Neukoppel durch die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert. Vor Ort stand der Schornstein bereits im Vollbrand. Während wir uns mit unserem Kehrgeschirr um das Kehren des Schornsteines bemühten, sicherten weitere Kameraden unter Atemschutz und Wärembildkameras das Gebäude, bauten eine Wasserversorgung auf und Belüfteten das Haus. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte größerer Schaden abgewand werden. Das Haus bleibt bewohnbar.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
10.10.2021 22:01Uhr
|
NOTFTV - Türöffnung
Westerrade Teichstrasse
|
|
|
649 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2021 um 22:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade
Einsatzbericht Es wurde ein Notfall in einer Wohnung vermutet. Wir wurden zur Türöffnung alarmiert. Nach erster Erkundung und lautstarkem Klopfen öffnete der Bewohner glücklicherweise unverletzt die Tür. Somit konnten wir den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
September |
Nr. 10
|
29.09.2021 18:25Uhr
|
FEU G - Brandeinsatz
Geschendorf Lindenstrasse
|
|
Feuer, brennt PKW neben Gebäude |
508 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2021 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf +++ Feuerwehr Strukdorf +++ Feuerwehr Goldenbek +++ Feuerwehr Strenglin +++ Feuerwehr Amt Trave-Land +++ Feuerwehr Wulfsfelde +++ Feuerwehr Eilsdorf +++ FF Söhren
Einsatzbericht Wir wurden von der Kooperative Regionalleitstelle West zu einem brennenden PKW an einem Stallgebäude in Geschendorf alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte auf einen Teil des angrenzenden Schweinestalls übergegriffen, sodass der Einsatzleiter aufgrund der Lage das Stichwort auf Feuer Groß erhöhen lies. Die Brandbekämpfung am PKW wurde von den Angriffstrupps aus Geschendorf und Westerrade vorgenommen. Da das Feuer bereitsauf einen angrenzenden Schweinestall und Technikgebäude für Fütterung und Silos übergriff, wurde ebenfalls eine Brandbekämpfung mit Atemschutzträgern aus Westerrade und Geschendorf durchgeführt. Die eingesetzten Trupps konnten dabei zwei Personen aus dem Gebäude retten. Um genügend Löschwasser vorhalten zu können, wurde aus ca. 1.500 m Entfernung eine Wasserversorgung von den mit alarmierten Einheiten aufgebaut. Dieses Einsatzszenario stellte eine ausgearbeitete Alarmübung dar, wobei u.a. der Schwerpunkt die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke war und für einen Ernstfall geprobt werden sollte. Bei herbstlichen Wetterbedigungen kein leichtes Unterfangen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 9
|
16.08.2021 22:12Uhr
|
TH Y - Verkehrsunfall
Westerrade* K3 Richtung Schieren
|
|
PKW Überschlagen |
931 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2021 um 22:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Geschendorf +++ Feuerwehr Strukdorf +++ Feuerwehr Amt Trave-Land
Einsatzbericht Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstrasse 3 zwischen Westerrade und Schieren durch die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert. Hier hatte sich ein PKW überschlagen und ist auf dem Dach im Graben zum Liegen gekommen. Die Person sollte im PKW eingeschlossen sein. Bei unserem Eintreffen hatten Ersthelfer die Person bereits befreit. Wir betreuten diese dann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Parallel liefen Brandschutz und Sicherungsmaßnahmen bis zur Bergung des PKW.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 8
|
17.07.2021 17:33Uhr
|
FEU G - Brandeinsatz
Quaal
|
|
Flächenbrand |
642 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2021 um 17:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Westerrade +++ Feuerwehr Schieren +++ Feuerwehr Stipsdorf +++ Feuerwehr Krems II +++ Feuerwehr Rohlstorf
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung zu einem Flächenbrand mit unserem Wasserführendem Fahrzeug nach Rohlstorf durch die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert. Vor Ort hatten die ersten Kräfte das Feuer bereits unter Kontrolle, sodass wir bei den Nachlöscharbeiten unterstützen.
Details ansehen
|